Der Vorstand des grünen Regionsverbandes schlägt den Mitgliedern Frauke Patzke als Kandidatin für die Wahl zur Regionspräsidentin im September 2021 vor. Eine vom Vorstand eingesetzte Kommission hat den Vorschlag erarbeitet, der einstimmig vom Vorstand bestätigt wurde. Patzke ist eine erfahrene Regionspolitikerin.
Die Kommunen in der Region Hannover haben 140 Ortsdurchfahrten vorgeschlagen, in denen der Verkehr durch Tempo 30 Zonen beruhigt werden soll. 100 Straßen wurden von den politischen Gremien bestätigt.
In Hannover soll der Südschnellweg als Autobahn ausgebaut werden. Doch um der Klimakrise entgegen zu wirken, brauchen wir weniger statt mehr Autoverkehr. Der Südschnellweg muss saniert, aber nicht ausgebaut werden. Wir von Bündnis 90/Die Grünen in der Region Hannover richten uns mit konkreten Forderungen gegen die Ausbaupläne des Bundesverkehrsministeriums.
Die Verbreitung des Coronavirus stellt uns alle vor eine große Herausforderung. Es kommt jetzt darauf an, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen und besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen. Dazu ist die Reduzierung von sozialen Kontakten mit dem Ziel der Vermeidung von Infektionen im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich erforderlich. Deshalb werden bis auf weiteres alle Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben. Gremiensitzungen werden als Telefon- oder Videokonferenzen stattfinden.

Das vierte Online-Meeting der Reihe #MenschMachKommunalpolitik fand am 26. November 2020 um 19:00 Uhr mit Annegret Dalig, Monica Plate, Frauke Patzke und Swantje Michaelsen statt.