Am Samstag haben wir unsere erste Mitgliederversammlung in 2025 abgehalten. Noch dazu war es die erste digitale MV, die nach der Änderung unserer Satzung im vergangenen Jahr möglich war. Danke an euch alle, dass Sie auch durch eure Mithilfe zu einem Erfolg wurde! Gemeinsam konnten wir uns an diesem sonnigen Frühlingstag online treffen, während viele von euch im Garten, im Park, auf dem Sofa entspannt oder sogar mitten in der Stadt für Solidarität statt Merz demonstriert haben. Natürlich lieben wir unsere Mitgliederversammlungen in Präsenz, wo wir uns vernetzen, miteinander diskutieren und in dem Arm nehmen können. Nichtsdestotrotz ist die digitale Variante der Versammlung eine tolle Ergänzung, die so manchen Arbeitsschritt erleichtert und für die ein oder andere Person sogar eine Barriere weniger darstellt.
Wir haben erneut starke Delegierte als unsere Stimmen für die Landesdelegiertenkonferenzen in diesem Jahr gewählt, Marlon, unser Schatzmeister, hat den Jahresabschlussbericht vorgestellt und auch die Kassenprüfung hat berichtet. Außerdem hat unser Vorstand einen Ausblick auf die anstehende Kommunalwahl im kommenden Jahr gegeben und einen entsprechenden Antrag vorgestellt: „Klimaschutz ist Kommunalpolitik! Soziale Gerechtigkeit ist Kommunalpolitik! Vielfalt ist Kommunalpolitik! Frieden ist Kommunalpolitik!“ Er soll ein Auftakt zur Erarbeitung eines Wahlprogramms sein und bereits einige Kernthemen in den Fokus setzen. Dieser wichtige Antrag wurde einstimmig angenommen.
Ein weiterer Antrag forderte: „Gemeinsam für Demokratie: Klare Haltung gegen Rechtsextremismus und die AfD“. Der Antrag beinhaltet eine Resolution, die eine Normalisierung der rechtsextremen AfD entgegenwirkt und eine Zusammenarbeit auf allen Ebenen konsequent ausschließt. Auch diesen Antrag wurde angenommen.
Wir sind sehr stolz, dass wir unsere erste digitale Mitgliederversammlung so gut über die Bühne gebracht haben. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass diese MV erfolgreich war, dass wir abstimmen und Anträge beschlossen werden konnten. Sicherlich gibt es hier und da noch Optimierungsbedarf, es war auch für uns, das Team der Geschäftsstelle, das erste Mal. Wir haben uns schon einige eurer Hinweise notiert, um die nächste digitale Veranstaltung noch besser und für euch angenehmer zu gestalten. Habt ihr weitere Verbesserungstipps, Anmerkungen oder Kritik, die ihr uns gern mitgeben würdet? Schreibt uns eine Mail an kommunikation@regionsverband-gruene-hannover.de.