
BUNDESTAGSWAHL 2025
Am 23. Februar hat Deutschland einen neuen Bundestag gewählt. Von unseren sechs Kandidierenden haben Swantje Michaelsen und Timon Dzienus den Einzug in den Bundestag geschafft. Swantje ist damit sogar nun das zweite Mal schon dabei, Timon ist einer der Neuen. Herzlichen Glückwunsch an euch beide! Wir freuen uns sehr, zwei so starke Stimmen für die Interessen der Region Hannover im Bundestag vertreten zu haben.
Ein besonderer Dank geht an euch: DANKE an unsere Wähler*innen für eure Stimmen, an unsere fleißigen Mitglieder für diesen fulminanten Wahlkampf – mitten im klirrenden Winter – und all die anderen Unterstützer*innen!
Unsere Kandidierenden

Swantje Michaelsen
unsere Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin für den Wahlkreis 42/Hannover II
45 Jahre alt
Aus Hannover. Für Hannover.
Mitglied im Verkehrsausschuss und im Petitionsausschuss des Bundestages
Für mehr Gleichstellung
Ich kämpfe für eine Welt, in der alle die gleichen Chancen haben und frei und selbstbestimmt leben können.
Für eine starke Demokratie.
Wir leben besser in einer vielfältigen Gesellschaft, in der Menschen sich gleichberechtigt und auf Augenhöhe begegnen. Ich kämpfe für eine Gesellschaft, die solidarisch ist und die Schwächsten schützt und stärkt.
Für die Verkehrswende.
Die Verkehrswende ist mein Herzensprojekt. Verkehrssicherheit und Klimaschutz stehen dabei im Mittelpunkt. Ich kämpfe für eine Welt, in der alle sicher und selbständig unterwegs sein können.
Für Klimaschutz.
Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Ich kämpfe für eine Welt, in der wir unsere Lebensgrundlagen schützen und unseren Kindern ein Leben in Freiheit und Würde ermöglichen.
Hier wird’s konkreter!

Timon Dzienus
unser Direktkandidat für den Wahlkreis 41/Hannover I
28 Jahre alt
Aus Hannover. Für Hannover.
bis 2023 Bundessprecher der Grünen Jugend
Hannover ist mein Zuhause. Ich will, dass es hier noch gerechter zugeht.
Für gute Nachbarschaft.
Gemeinsam schaffen wir mehr sozialen Zusammenhalt. Das bedeutet auch bezahlbare Busse und pünktliche Züge. Ich will, dass dein alltägliches Leben besser wird.
Für soziale Sicherheit.
Arbeit verdient faire Bezahlung. Ich setze mich für einen höheren Mindestlohn, mehr Tarifverträge und bessere Arbeitsbedinungen ein – egal ob in der Industrie oder in der Pflege.
Für bezahlbare Mieten.
Die Mieten explodieren, auch in Hannover. Wir brauchen mehr und günstige Wohnungen und eine Regulierung von Mietpreisen. Damit alle ein schönes Zuhause haben.
Hier wird’s konkreter!

Jessica Peine
unsere Direktkandidatin für den Wahlkreis 43/Hannover-Land I
wohnhaft in Garbsen
– Aus der Region. Für die Region.
39 Jahre alt
verheiratet, drei Kinder
Politikwissenschaftlerin (Master)
Mitglied im Vorstand des OV Garbsen
Dafür möchte ich mich einsetzen:
Soziale Gerechtigkeit
Gleiche Chancen für alle – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund. Wir müssen Zusammenhalt fördern und soziale Hürden abbauen.
Geschlechtergerechtigkeit
Alle Menschen verdienen gleiche Chancen und Rechte. Strukturelle Ungleichheiten müssen beseitigt werden.
Bildung für alle
Gleiche Startbedingungen für alle Kinder sind entscheidend. Frühe Bildung, Unterstützung für die Bedürfnisse von Familien stehen für mich im Mittelpunkt.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Die Klimakrise verlangt entschlossenes Handeln. Klimaschutzmaßnahmen müssen sozial gerecht gestaltet werden, wir dürfen niemanden zurücklassen.
Hier wird’s konkreter!

Dr. Michael Steinke
unser Direktkandidat für den Wahlkreis 47/Hannover-Land II
wohnhaft in Gehrden
– Aus der Region. Für die Region.
39 Jahre alt
verheiratet, zwei Kinder
promovierter Physiker
Mitglied im Vorstand des OV Gehrden
Wofür will ich mich einsetzen?
Starke Kommunen
• Abbau des Investitionsstaus
• Modernisierung von Bus und Bahn
• Wirksame Transformation
Starke kommende Generationen
• Bessere KITAs
• Gerechtere Bildung
• Bezahlbarer Wohnraum
Hier wird’s konkreter!

Claudia Görtzen
41 Jahre alt
wohnt in der Oststadt Hannovers
Versicherungsmathematikerin
Mitglied der Regionsversammlung
dort Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung
Finanz-/Haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion
Gleichstellung und Teilhabe
Stellt sicher, dass alle Menschen aktiv das gesellschaftliche, wirtschaftliche, politische und kulturelle Leben mitgestalten können statt einfach nur dabei zu sein.
(Feministische) Finanzpolitik
Geld ist Macht und Finanzpolitik damit ein Instrument des Möglichmachens. Statt Sparpolitik gibt uns gute Finanzpolitik die Möglichkeit, unsere Ziele und Vorstellungen umzusetzen. Sie sollte immer als Unterstützung der fachlichen Arbeit begriffen werden, nicht als Gegenstück.

Hayat Hajjali
20 Jahre alt
aus Laatzen
Mitglied im Vorstand des OV Laatzen
Unsere Plakate
Ein Mensch. Ein Wort.
Das ist unser Motto für die Bundestagswahl. Wir geben unser Wort, ein Versprechen: Für eine gerechte Politik, für eine lebenswerte Zukunft für alle.
Unsere Laternenplakate für Swantje und Timon
Unsere Laternenplakate für Jessica und Michael
Plakate für unsere Spitzenkandidat*innen
Robert und Annalena stehen für Zuversicht und Zusammenhalt. Denn zusammen und mit Zuversicht können wir als Gesellschaft eine gerechte Zukunft schaffen.
Themenplakate
Ein Bündnis. Ein Wort.
Auch als Partei geben wir unser Wort, ein Versprechen. Dafür, dass nachfolgende Generationen sicher leben und lernen können. Dafür, dass alle sich ein gutes Leben leisten und in Frieden leben können.
Unser Wahlprogramm
Wir wollen diese Aufgabe zusammen angehen. Wenn alle die besten Chancen bekommen und einen gerechten Anteil an den Früchten unseres Wohlstands haben, können wir es schaffen. Die Menschen in Unternehmen, in der Zivilgesellschaft, in der Wissenschaft haben sich längst auf den Weg gemacht. Gemeinsam wollen wir den Weg weiter gehen.
DIE SCHWERPUNKTE DES PROGRAMMS:
In die Zukunft wachsen – ökologisch und ökonomisch
Investitionen müssen möglich sein. Denn unser Ziel ist eine klimaneutrale, unabhängige und innovative Wirtschaft in Europa. Dazu reformieren wir die Schuldenbremse und führen eine Investitionsprämie ein. Auch in Infrastrukturprojekte, wie die Sanierung von Brücken, der Bahn und von Schulen, werden wir vorantreiben. Damit setzen wir einen entscheidenden Wachstumsimpuls für die Wirtschaft. Klimaschutz müssen wir endlich effektiv und sozial gerecht gestalten. Deswegen führen wir das Klimageld ein, das Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen zugute kommt.
Einfach dabei sein – fair und bezahlt
Mit bezahlbaren Mieten, dem 49-Euro-Ticket und günstigem Strom machen wir das Leben für die Menschen bezahlbar. Wir sorgen dafür, dass starke Schultern ihren gerechten Anteil an der Finanzierung des Gemeinwohls tragen, indem wir Steuerschlupflöcher für Superreiche und Immobilienkonzerne schließen und führen eine globale Milliardärssteuer ein. Damit die Löhne wieder mit den gestiegenen Preisen Schritt halten, setzen wir einen Mindestlohn von 15 Euro ein, auch für unter 18-jährige. Auch durch die Stärkung der Tarifbindung sorgen wir für gute Löhne.
Frieden in Freiheit sicher – innen und außen
Wir gehen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vor und verteidigen unsere liberale Demokratie. Mit klaren Regeln sorgen wir für einen offenen politischen Diskurs. Sicherheit ist die Basis einer offenen Gesellschaft, deswegen stärken wir die Sicherheitsbehörden und intensivieren den Kampf gegen organisierte Kriminalität. Europe United ist unsere Antwort auf Trumps America First. Nur mit mehr Europa bestehen wir im Wettbewerb mit den USA und China. Wir stehen an der Seite der Ukraine, die unsere europäische Friedensordnung und die Demokratie insgesamt schützt. Dafür braucht es starke Diplomatie und einen Verteidigungsetat deutlich über 2 % des Bruttoinlandsprodukts.
MEHR ERFAHREN!
Hier findest du weitere Details zu unserem Wahlprogramm. Außerdem steht es dir in verschiedenen Sprachen zum Download zur Verfügung. Hier entlang!
Foto: unplash.com (micheile henderson)