Die Bundestagswahl kommt mit schnelleren Schritten als wir alle es erwartet haben. Statt im Herbst wird nun schon am 23. Februar der neue Bundestag gewählt. Aber: Wir sind gut aufgestellt. Mit unseren vier wunderbaren Kandidat*innen haben wir starke Stimmen aus unserer Region für soziale Gerechtigkeit und Ökologie! Lies hier mehr über die Swantje, Timon, Jessica und Michael und ihre Ideen.

Swantje Michaelsen

unsere Bundestagsabgeordnete und Direktkandidatin für den Wahlkreis 42/Hannover II

45 Jahre alt
Aus Hannover. Für Hannover.
Mitglied im Verkehrsausschuss und im Petitionsausschuss des Bundestages

Für mehr Gleichstellung
Ich kämpfe für eine Welt, in der alle die gleichen Chancen haben und frei und selbstbestimmt leben können. 

Für eine starke Demokratie.
Wir leben besser in einer vielfältigen Gesellschaft, in der Menschen sich gleichberechtigt und auf Augenhöhe begegnen. Ich kämpfe für eine Gesellschaft, die solidarisch ist und die Schwächsten schützt und stärkt. 

Für die Verkehrswende.
Die Verkehrswende ist mein Herzensprojekt. Verkehrssicherheit und Klimaschutz stehen dabei im Mittelpunkt. Ich kämpfe für eine Welt, in der alle sicher und selbständig unterwegs sein können. 

Für Klimaschutz.
Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Ich kämpfe für eine Welt, in der wir unsere Lebensgrundlagen schützen und unseren Kindern ein Leben in Freiheit und Würde ermöglichen.

Hier wird’s konkreter!

Timon Dzienus

unser Direktkandidat für den Wahlkreis 41/Hannover I

28 Jahre alt
Aus Hannover. Für Hannover.
bis 2023 Bundessprecher der Grünen Jugend

Hannover ist mein Zuhause. Ich will, dass es hier noch gerechter zugeht.

Für gute Nachbarschaft.
Gemeinsam schaffen wir mehr sozialen Zusammenhalt. Das bedeutet auch bezahlbare Busse und pünktliche Züge. Ich will, dass dein alltägliches Leben besser wird.

Für soziale Sicherheit.
Arbeit verdient faire Bezahlung. Ich setze mich für einen höheren Mindestlohn, mehr Tarifverträge und bessere Arbeitsbedinungen ein – egal ob in der Industrie oder in der Pflege.

Für bezahlbare Mieten.
Die Mieten explodieren, auch in Hannover. Wir brauchen mehr und günstige Wohnungen und eine Regulierung von Mietpreisen. Damit alle ein schönes Zuhause haben.

Hier wird’s konkreter!

Jessica Peine

unsere Direktkandidatin für den Wahlkreis 43/Hannover-Land I

wohnhaft in Garbsen
– Aus der Region. Für die Region.
39 Jahre alt
verheiratet, drei Kinder
Politikwissenschaftlerin (Master)
Mitglied im Vorstand des OV Garbsen

Dafür möchte ich mich einsetzen:

Soziale Gerechtigkeit
Gleiche Chancen für alle – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund. Wir müssen Zusammenhalt fördern und soziale Hürden abbauen.

Geschlechtergerechtigkeit
Alle Menschen verdienen gleiche Chancen und Rechte. Strukturelle Ungleichheiten müssen beseitigt werden.

Bildung für alle
Gleiche Startbedingungen für alle Kinder sind entscheidend. Frühe Bildung, Unterstützung für die Bedürfnisse von Familien stehen für mich im Mittelpunkt.

Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Die Klimakrise verlangt entschlossenes Handeln. Klimaschutzmaßnahmen müssen sozial gerecht gestaltet werden, wir dürfen niemanden zurücklassen.

Dr. Michael Steinke

unser Direktkandidat für den Wahlkreis 47/Hannover-Land II

wohnhaft in Gehrden
– Aus der Region. Für die Region.
39 Jahre alt
verheiratet, zwei Kinder
promovierter Physiker
Mitglied im Vorstand des OV Gehrden

Wofür will ich mich einsetzen?

Starke Kommunen
• Abbau des Investitionsstaus
• Modernisierung von Bus und Bahn
• Wirksame Transformation

Starke kommende Generationen
• Bessere KITAs
• Gerechtere Bildung
• Bezahlbarer Wohnraum

Ein Mensch. Ein Wort.
Das ist unser Motto für die Bundestagswahl. Wir geben unser Wort, ein Versprechen: Für eine gerechte Politik, für eine lebenswerte Zukunft für alle.

Unsere Laternenplakate für Swantje und Timon

Unsere Laternenplakate für Jessica und Michael

Plakate für unsere Spitzenkandidat*innen

Robert und Annalena stehen für Zuversicht und Zusammenhalt. Denn zusammen und mit Zuversicht können wir als Gesellschaft eine gerechte Zukunft schaffen.

Themenplakate
Ein Bündnis. Ein Wort.
Auch als Partei geben wir unser Wort, ein Versprechen. Dafür, dass nachfolgende Generationen sicher leben und lernen können. Dafür, dass alle sich ein gutes Leben leisten und in Frieden leben können.

Wir wollen diese Aufgabe zusammen angehen. Wenn alle die besten Chancen bekommen und einen gerechten Anteil an den Früchten unseres Wohlstands haben, können wir es schaffen. Die Menschen in Unternehmen, in der Zivilgesellschaft, in der Wissenschaft haben sich längst auf den Weg gemacht. Gemeinsam wollen wir den Weg weiter gehen.

DIE SCHWERPUNKTE DES PROGRAMMS

WIR INVESTIEREN IN UNSERE ZUKUNFT.
Sechzehn Jahre CDU-geführte Bundesregierungen haben unser Land auf Verschleiß gefahren – eine Schwarze Null auf Kosten der Zukunft. Damit unser Land wieder für alle funktioniert, müssen wir jetzt investieren.

WIR SORGEN FÜR EIN BEZAHLBARES LEBEN.
Die letzten Jahre haben es für immer mehr Menschen schwierig gemacht, dabei zu sein: Zur frustrierenden Erfahrung, dass Dinge nicht funktionieren, kamen steigende Mieten und Lebenshaltungskosten. Wir sorgen für bezahlbares Wohnen, günstige Energie und bezahlbare Mobilität für alle.

ZUSAMMEN SCHAFFEN WIR MEHR GERECHTIGKEIT.
Nur, wenn wir zusammenhalten, kommen wir gemeinsam voran. Deshalb muss es gerecht zugehen: alle brauchen die gleichen Chancen und faire Löhne für ihre Arbeit. Wir sorgen für gute Löhne und dafür, dass die Reichsten sich nicht aus der Verantwortung für unser Gemeinwohl stehlen können.

WIR SORGEN FÜR EIN STABILES KLIMA UND EINE SAUBERE UMWELT.
Wir sind die Kraft, die vorangeht und Klimaschutz effektiv und sozial gerecht macht. Wer heute wieder auf fossile Technologien setzt, der spielt mit unserer Freiheit, unserer Sicherheit und unserem Wohlstand. Wir setzen weiterhin auf den Ausbau von Wind- und Solarenergie, für eine klimaneutrale Industrie und modernste klimafreundliche Technologien, für globale Klimapartnerschaften. Für unsere Zukunft auf diesem Planeten und unsere Wettbewerbsfähigkeit kann es kein Zurück geben.

WIR SORGEN FÜR FRIEDEN UND FREIHEIT – IN EUROPA.
Putins Angriff auf die Ukraine ist ein Angriff auf unseren Frieden, auf die europäische Einigung, auf unsere freie, offene und demokratische Gesellschaft. Deshalb stehen wir fest an der Seite der Ukraine – mit diplomatischer, finanzieller, humanitärer und militärischer Unterstützung. Damit helfen wir ihr, eine starke Position für einen möglichen Friedensprozess sicherzustellen. Dafür brauchen wir eine starke EU. Wir wollen sie stärken, erweitern und reformieren. Europa muss enger zusammenrücken und gemeinsam für Sicherheit, Wohlstand und Demokratie einstehen.

Das komplette Regierungsprogramm zum Download (72 Seiten)

Das Regierungsprogramm – Zusammenfassung (5 Seiten)

Hilf uns mit deiner Spende, gemeinsam einen starken Wahlkampf auf die Beine zu stellen!

Foto: unplash.com (micheile henderson)