Wir freuen uns sehr darüber, dass für die Neubesetzung des Dezernats II (Soziales, Teilhabe, Familie und Jugend) der Region Hannover, Frau Anne Spiegel vom Regionspräsidenten vorgeschlagen wird. Die Wahl der Kandidatin soll am 11. November 2025 in der Regionsversammlung stattfinden.
Das Dezernat, das derzeit von der allseits geschätzten Dr. Andrea Hanke geleitet wird, muss im Mai 2026 neu besetzt werden, da sie in den wohlverdienten Ruhestand geht. Mit Anne Spiegel steht eine Persönlichkeit bereit, die für diese Aufgabe genau die richtige Wahl ist.
Anne Spiegel bringt umfangreiche Erfahrung in den relevanten Themenbereichen mit: Kinder, Jugend, Familie, Antidiskriminierung, Integration, Flüchtlingspolitik, Gleichstellung, Queer-Politik, Verbraucherschutz und Seniorenpolitik. Mit über zehn Jahren Erfahrung als Führungskraft mit Personalverantwortung und als Leiterin einer großen Verwaltung verfügt sie über die nötige Expertise für diese Position.
Ihre berufliche Laufbahn umfasst Positionen als Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie als Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz (Mai 2016 bis Mai 2021). Zuvor war sie Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende für die Grünen im Landtag Rheinland-Pfalz.
„Mit Anne Spiegel haben wir eine hervorragend qualifizierte Kandidatin für das Sozialdezernat der Region Hannover gefunden“, erklären unsere Vorsitzenden Silke Musfeldt und Victoria Schwertmann. „Ihre umfassende Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Sozial-Förderprogrammen, ihre Expertise in Haushaltsberatungen und ihre nachgewiesenen Erfolge, unter anderem ihre Programme und Maßnahmen für mehr Frauen in Führungspositionen, machen sie zur idealen Besetzung für diese verantwortungsvolle Aufgabe.“
Anne Spiegel studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Psychologie an den Universitäten Mannheim, Darmstadt, Salamanca (Spanien) und Mainz. Während ihrer Amtszeit als Familienministerin setzte sie sich besonders für die Rechte, den Schutz und die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien ein. Derzeit ist sie als COO (Chief Operating Officer) in dem Unternehmen krisenchat in Berlin tätig.
Die Wahl im Rahmen der Regionsversammlung am 11. November 2025 wird neben den Dezernaten I und VI auch über die Besetzung des Dezernats II entscheiden, das für die sozialen Belange der Region Hannover von zentraler Bedeutung ist.