Was bedeutet „Diversity“ – und warum ist Vielfalt auch für eine Gemeinde wie Isernhagen wichtig?
Diesen Fragen widmen sich Bündnis 90/Die Grünen Isernhagen beim nächsten Grünen Treff. Die öffentliche Veranstaltung lädt alle Interessierten herzlich zum Mitdiskutieren ein.
Als Referentin spricht Gabriela Rietveld, Mitglied der Grünen Isernhagen. Sie arbeitet bei einer Krankenkasse in Hannover und verantwortet dort im Referat Personalstrategie und -planung das Thema Vielfalt.
In ihrem Impulsvortrag erklärt sie, was „Diversity“ – also gelebte Vielfalt und Chancengerechtigkeit – bedeutet und wie sie nicht nur in Unternehmen, sondern auch im Alltag hier in Isernhagen sichtbar werden kann.
„Vielfalt heißt, die unterschiedlichen Stärken und Perspektiven von Menschen zu erkennen, wertzuschätzen und einzusetzen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Lebensweise. So entsteht ein Miteinander, von dem alle profitieren“, erklärt Rietveld.
Im Anschluss an ihren Impulsvortrag gibt es Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch. Gemeinsam soll darüber gesprochen werden, welche Bedeutung Vielfalt für das tägliche Zusammenleben in Isernhagen hat – etwa in Schulen, Vereinen, Verwaltung oder Nachbarschaften. Wer möchte, kann eigene Perspektiven einbringen – wer lieber zuhört, ist ebenso herzlich willkommen.
Das Ziel des Abends: zu zeigen, dass „Diversity“ kein Modewort ist, sondern eine konkrete Chance für mehr Zusammenhalt, Fairness und Zukunftsfähigkeit – auch hier bei uns vor Ort, so die Co-Vorsitzende der Grünen Isernhagen, Dr. Annette Heuer.
Um eine Anmeldung via Mail an vs@gruene-isernhagen.de wird gebeten.