Themen

02.08.23 16:59

Unsere Geschäftsstelle ist vom 07.08. bis zum 13.08.2023 nicht besetzt. Ab Montag, den 14.08.2023, sind wir wieder für Euch da.

Mitgliederversammlung zur Medizinstrategie 2030
12.05.23 13:56

Die Grünen in der Region Hannover haben sich gestern (Donnerstag, den 11.5.2023) auf einer Mitgliederversammlung intensiv mit der Medizinstrategie 2030 auseinandergesetzt. Prof. Christian Karagiannidis, Mitglied der Expertinnenkommission des Bundesgesundheitsministeriums zur Krankenhausreform, hat den Teilnehmenden in seinem Input die aktuellen Herausforderungen für die Krankenhauslandschaft in der gesamten Bundesrepublik erläutert. Auch die Krankenhauslandschaft in der Region Hannover ist dem Experten, der per Video zugeschaltet war, nicht fremd.

Intensive Arbeitsatmosphäre bei der LDK in Celle 2023
17.04.23 12:21

Am 18. und 19. März 2023 war es endlich wieder soweit: Zusammen mit mehr als 40 Delegierten aus der Region Hannover haben wir uns nach Celle aufgemacht, um dort mit GRÜNEN aus ganz Niedersachsen an unserem Parteitag teilzunehmen.

Dort haben wir uns inhaltlich ausgetauscht, Beschlüsse gefasst und außerdem viele Wahlen durchgeführt.

01.03.23 16:59

Am Freitag, den 3.3.2023 findet der nächste Globale Klimastreik von Fridays for Future statt. Auch in Hannover wird es eine Demonstration geben. Der Regions- und der Stadtvorstand ruft alle GRÜNEN in der Region und der Stadt Hannover auf, gemeinsam mit den Aktivist*innen von Fridays for Future für Klimagerechtigkeit und gesellschaftlichen Wandel zu kämpfen.

Los geht es

am Freitag, den 3.3.2023

um 11:00 Uhr

an der Goseriede.

28.02.23 11:34

Ein starkes Zeichen für eine weltoffene Region Hannover haben unsere Mitglieder am Samstag (25.2.23) gesetzt. In der „Resolution für eine weltoffene Region Hannover“ haben wir uns klar gegen jegliche Form vom Rassismus ausgesprochen. Für uns ist Zuwanderung kein Problem sondern auch eine Chance.

28.02.23 11:27

Die Mitgliederversammlung beschließt:

"Der GRÜNE Regionsverband wird, bevor es zu einer Abstimmung im Regionsparlament zur zukünftigen Medizinstrategie des Klinikum Region Hannovers kommt, eine Mitgliederversammlung durchführen, um über diese Strategie zu diskutieren und ggf. einen Beschluss zu fassen.“

10.10.22 12:47

Anlässlich der niedersächsischen Landtagswahl erklären die Vorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover, Maria Sinnemann und Konstantin Dunnzlaff:

20.06.22 16:33

Mehr als 100 Tage nach Kriegs-Beginn sind wir im Ricklinger Freizeitheim „Weiße Rose“ zusammengekommen, um gemeinsam mit euch über die Gründe und Folgen des völkerrechtswidrigen Angriffs auf die Ukraine durch Russland zu diskutieren. Dazu eingeladen waren auch unsere Bundestagsabgeordneten Swantje Michaelsen und Sven-Christian Kindler.

Auch kleine Terrassen-Photovoltaikanlagen wirken sich positiv aus, davon sind Jan Pfalzer, Sabine Freitag und Christian Meyer (von links nach rechts) überzeugt.
21.05.22 11:06

Wie wird Niedersachsen unabhängig von fossilen Energien, wie Öl, Gas und Kohle? Diese Frage beschäftig die Grünen nicht erst seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Denn, um die drohende Klimakatastrophe abzuwenden, muss jetzt die Energiewende an Tempo aufnehmen, machte Christian Meyer, Spitzenkandidat der Grünen zur Landtagswahl am 9. Oktober jetzt bei einer Diskussionsveranstaltung in der Kulturfabrik Krawatte deutlich.

Ortsverband Barsinghausen
Maria Sinnemann und Konstantin Dunnzlaff
28.02.22 09:32

Bei der digitalen Mitgliederversammlung am Samstag, den 26. Februar 2022 haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Anne Dalig und Henning Krause, die den Vorsitz im Juni 2021 übernommen hatten, traten wie angekündigt nicht wieder an. Mit dem jüngsten Regionsvorstand seit Gründung des Regionsverbands haben die Mitglieder ein klares Signal für einen Wandel ausgesend

Seiten