Leben in der Region
Die Grünen fordern die Verwaltung der Region Hannover auf, unverzüglich die restlichen Natura-2000-Gebiete als Naturschutzgebiete auszuweisen. Auf der Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover diskutierten sie am Samstag die Folgen der schwarz-roten Hinhaltetaktik: Die letzte Frist der EU-Kommission ist abgelaufen, jetzt drohen empfindliche Strafzahlungen.
Gurke in Plastikhülle, Äpfel in Plastik eingeschweißt, Schokocroissants doppelt von Plastik umhüllt. Wer sich einmal aufmerksam im Supermarkt umsieht, dem fällt schnell auf: Eigentlich ist hier fast alles in Plastik verpackt. In mehreren Kommunen der Region Hannover trafen sich Grüne nun zur Plastic attack im Supermarkt. Seht selbst ...
Regionsgrüne machen sich für Seenotrettung stark.
Die Grünen in der Region unterstützen den Vorstoß der SPD, Fragen zur Zukunft der Mobilität gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren. Alle Menschen in der Region sind jeden Tag unterwegs. Für alle ist Mobilität aus unterschiedlichsten Gründen wichtig und braucht daher intelligente und nachhaltige Lösungen, die nicht einseitig auf das Auto ausgerichtet sind.
Die Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Regionsverband Hannover hat am Samstag (21. April 2018) einen neuen Vorstand gewählt. Die Hemmingerin Frauke Patzke (46) und ihr Ko-Vorsitzender Henning Krause (30) aus Hannover wurden im Amt bestätigt. Patzke und Krause bilden seit 2016 die Doppelspitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Regionsverband Hannover.
Der deutsche Städte- und Gemeindebund schlägt den Kommunen vor, nicht personenbezogene Datensätze, die sie in anonymisierter Form bisher kostenlos zur Verfügung stellen, zukünftig an Unternehmen zu verkaufen. Die GRÜNEN lehnen diesen Vorschlag ab.
Die niedersächsischen GRÜNEN haben auf ihrem Parteitag in Oldenburg am 10. März 2018 Roland Panter aus Lehrte und Christopher Steiner aus Hannover in den Parteirat gewählt.
Wir haben mal das "Bio"- Brauhaus Ernst August besucht. Regional, öko, lecker. Damit das so bleibt, setzen wir uns für sauberes Wasser und patentfreie Braugerste ein.
Montag, 21. August: Der Ortsverband Isernhagen von Bündnis 90/Die Grünen lädt zur Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Christian Meyer und Eike Lengemann nach Isernhagen H.B. ein.
Die Tierschutzorganisation PETA hat Videoaufnahmen aus dem Zoo Hannover veröffentlicht, die Tierpfleger beim Training mit den Elefanten zeigen, bei dem der sogenannte Elefantenhaken eingesetzt wird.