
Das vierte Online-Meeting der Reihe #MenschMachKommunalpolitik fand am 26. November 2020 um 19:00 Uhr mit Annegret Dalig, Monica Plate, Frauke Patzke und Swantje Michaelsen statt.
Acht Jahre hat Andrea Fischer das Dezernat für Finanzen und Gebäude in der Region Hannover geleitet. Am Mittwoch hat sie ihren letzten Arbeitstag in der Hildesheimer Straße 20. Die grüne Regionsrätin beendet ihre politische Laufbahn und startet in einen neuen beruflichen Lebensabschnitt.
Mit 23,4 Prozent hat Nadin Quest bei der Bürgermeister*wahl in Barsinghausen das beste GRÜNE Ergebnis in der Geschichte des 41-jährigen Ortsverbandes erzielt. Fast jede vierte Wähler*in in Barsinghausen wünscht sich, dass GRÜNE-Politik zukünftig mehr Gewicht bekommt. Das gibt uns Rückenwind für die Kommunalwahl 2021!
Der Regionsverband lädt zu einem Online-Dialog ein: Mit Gästen aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft werden wir uns aktuellen Fragen in der Region Hannover widmen.
Im Kampf gegen die Klimakrise bietet Pflanzenkohle neue vielfältige Chancen. Pflanzenkohle speichert große Mengen an Kohlenstoff im Boden. Sie wirkt dem Humusverlust entgegen und baut Humus nachhaltig auf. Pflanzenkohle kann jedoch nicht nur die Bodenfruchtbarkeit dauerhaft verbessern, sie kann auch die Klimagase Methan und Lachgas entscheidend reduzieren. "Wir GRÜNE machen uns dafür stark, dass aha die Möglichkeiten für die Karbonisierung von Grünschnitt prüft", sagt Julia Stock.