Umwelt & Klima
Mehr als 200 AtomkraftgegenerInnen fahren mit vier Grünen Bussen nach Gorleben
Grüner Regionsverband Hannover organisiert Busse zur bundesweiten Demonstration gegen das Atommüll-Endlager am 8. November
Am 16. Juni wird der WeltKulturMarsch auf seiner achten Etappe am Steintor in Hannover eintreffen.
Abschluss der Maschsee-Eiswette: Enno Hagenah musste bei 10,7 Grad Wassertemperatur erneut in den Maschsee steigen.
Erfolgreicher Nachmittag: am 22.09.2007 trafen sich Grüne und weitere Interessierte im Deister mit grünen Spitzenkandidatinnen und Kandidaten für den nächsten Landtag - im Wald, an der Freilichtbühne und zum gemütlichen Abschluss im Zechensaal
Ein grüner Protestbus aus Hannover nahm am vergangenen Samstag Kurs auf Rostock, um an der zentralen Kundgebung gegen den G8-Gipfel in dieser Woche teilzunehmen.
Einladung zum Fachgespräch der Grünen Bundestagsfraktion zu Gentechnik in Niedersachsen in der Üstra-Remise, Goethestraße 19, 30159 Hannover.
Mit vielen Ständen, Aktionen und Veranstaltungen haben Grüne in der Region bunte Kampagnentage gestaltet. Ein Rückblick auf die Grünen Klimatage.
Was sagen Grüne zu der Biologischen Anlage in Lahe? Hintergrundinfos von den Grünen in der Region Hannover.
"The Other Report on Chernobyl" - Podiumsdiskussion am 12.04.2006 in der Üstra-Remise über die Folgen der Tschernobyl-Katastrophe mit Rebecca Harms